Schlauchpumpen
Eine Schlauchpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die zum Pumpen verschiedener Flüssigkeiten verwendet wird. Die Flüssigkeit wird in einen flexiblen Schlauch gegeben und von zwei oder drei Rollen vorwärts gedrückt.

Gibt es bei der Verwendung von Schlauchpumpenschläuchen besondere Sicherheitsaspekte?
Schlauchpumpe in der Wasser- und Abwasserindustrie
Bei Wasseraufbereitungsprozessen ist Präzision von größter Bedeutung und unsere Schlauchpumpen sorgen für eine konsistente, genaue Dosierung und gewährleisten so effiziente und wirksame Aufbereitungsergebnisse. Dank ihrer Vielseitigkeit können unsere Pumpen problemlos mit anspruchsvollen Flüssigkeiten umgehen und sind daher für viele Wasseraufbereitungsanlagen die bevorzugte Wahl.
Ob Sie mit abrasiven Produkten oder Chemikalien arbeiten, Flockungsmittel dosieren, Entschäumer handhaben oder mit gasförmigen Medien umgehen, unsere Schlauchpumpen sind die Antwort. Darüber hinaus wird durch die schonende Pumpwirkung sichergestellt, dass empfindliche chemische Bestandteile erhalten bleiben und so die Qualität und Wirksamkeit des Reinigungsprozesses aufrechterhalten wird.
Darüber hinaus werden unsere großen Schlauchpumpen häufig zur Förderung von Schlamm und Abwasser sowie in Filtrations- oder Feststofftrennprozessen in verschiedenen Wasseraufbereitungsanwendungen eingesetzt.
Schlauchpumpe in der Zellstoff- und Papierindustrie
Unsere Schlauchpumpen ermöglichen die präzise Handhabung einer großen Bandbreite in der Papierindustrie üblicher Flüssigkeiten, unabhängig von ihren spezifischen Eigenschaften wie Abrasivität, Korrosivität, Viskosität, Gasgehalt oder einer beliebigen Kombination dieser Eigenschaften.
Diese Pumpen werden häufig zum Fördern von Produkten in der Papierherstellung, bei Lagerungs- und Transportprozessen sowie bei Filtrations- und Feststofftrennungsaufgaben eingesetzt.
In der Papierindustrie werden unsere Schlauchpumpen vor allem für Aufgaben wie die Förderung von Zellstoff, Kalkschlamm, Wasser mit Fasern und Manganhydroxid eingesetzt. Darüber hinaus werden sie effektiv zur genauen Messung von Pigmenten, Talksuspensionen und verschiedenen anderen Chemikalien eingesetzt, die für den Papierherstellungsprozess unverzichtbar sind.
Schlauchpumpe im Bergbau
Entdecken Sie die Zuverlässigkeit unserer Schlauchpumpen, die für die besonderen Herausforderungen der Bergbauindustrie entwickelt wurden. Diese robust konstruierten Pumpen verarbeiten ätzende Materialien wie Cyanid, Xanthat und Wasserstoffperoxid und gewährleisten eine sichere und effiziente Förderung. Sie zeichnen sich durch die Handhabung abrasiver Produkte aus und transportieren Schlamm, Mineralpulpe und Abwasser mühelos.
Unsere Pumpen sind ideal für scherempfindliche Materialien wie Polymere und Flockungsmittel und bieten einen schonenden Betrieb, um die Integrität Ihrer Formulierungen zu bewahren. Egal ob Sie eine präzise Dosierung oder eine reibungslose Übertragung benötigen, unsere Schlauchpumpen bieten die perfekte Lösung für Ihre Extraktionsvorgänge und gewährleisten konsistente, kontaminationsfreie Ergebnisse.
Schlauchpumpe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Mit unseren speziellen Schlauchpumpen können Sie alle in der Lebensmittelindustrie üblicherweise verwendeten Flüssigkeiten präzise dosieren, unabhängig von ihrer Zusammensetzung, ob sie Schwebeteilchen, hohe Dichte, Gasförmigkeit oder eine Kombination dieser Eigenschaften aufweisen.
Darüber hinaus werden unsere großen Schlauchpumpen häufig zur Förderung von Produkten bei Produktions-, Lager- und Transportprozessen sowie in Filtrations- und Feststofftrennprozessen eingesetzt.
Beispielsweise können verschiedene Farbstoffe, Zusatzstoffe oder Lösungen mithilfe von Schlauchpumpen dosiert werden, darunter auch Anwendungen wie die Kieselgurfiltration oder die schonende Förderung scherempfindlicher Medien wie Algen.
Unsere vielseitigen Schlauchpumpen eignen sich für die Handhabung einer breiten Palette von Produkten, von Produkten mit höherer Viskosität wie Milchprodukte, Honig, Saucen, Marmelade, Fruchtkonzentrate und Sirup bis hin zu Materialien, die den Einsatz von Gummirotoren erfordern, wie etwa Gemüse. . Öle, Melasse, Fette und ähnliche Substanzen.
Schlauchpumpe in der Kosmetikindustrie
Entdecken Sie mit unseren speziellen Schlauchpumpen die ideale Lösung für Ihre Anforderungen in der Kosmetikproduktion. Diese Pumpen sind für die Handhabung von Reinigungsmitteln, Seifen und Shampoos konzipiert und gewährleisten eine schonende und präzise Flüssigkeitsübertragung, wobei die Integrität Ihrer Formulierung erhalten bleibt. Ob Sie Flaschen füllen, Formeln mischen oder Laborforschung betreiben, unsere Pumpen bieten hygienisches, präzises und vielseitiges Pumpen und gewährleisten so eine gleichbleibende Qualität in jeder Charge. Verbessern Sie Ihre Kosmetikherstellungsprozesse mit unseren zuverlässigen Schlauchpumpen und erzielen Sie umweltfreundliche und effiziente Ergebnisse.
In der Kosmetikindustrie ist Präzision von größter Bedeutung und unsere Schlauchpumpen liefern genau das. Ob Sie Flaschen mit präzisen Dosen abfüllen, Formeln kontinuierlich mischen und vermengen oder mit unterschiedlichen Viskositäten umgehen, unsere Pumpen eignen sich hervorragend für jede Anwendung. Ihr hygienisches Design gewährleistet eine einfache Reinigung und Wartung und erfüllt die strengen Hygienestandards der Kosmetikindustrie.
Schlauchpumpe in der chemischen Industrie
Unsere modernen Schlauchpumpen mit speziellen Pumpenköpfen ermöglichen Ihnen die präzise Regulierung des Durchflusses verschiedener in der chemischen Industrie häufig verwendeter Flüssigkeiten, unabhängig von ihren spezifischen Eigenschaften. Egal ob sie abrasiv, korrosiv, viskos, gasförmig oder eine Kombination dieser Eigenschaften sind, unsere Pumpen können sie präzise handhaben.
Zusätzlich zu ihren Durchflussregelungsfunktionen werden unsere großen Schlauchpumpen und Schlauchpumpen mit gummiausgekleideten Rotoren häufig in der chemischen Industrie für Aufgaben wie die Förderung von Chemikalien während der Produktion, Lagerung und des Transports sowie in Filtrations- und Feststofftrennprozessen eingesetzt.
Darüber hinaus eignen sich unsere Schlauchpumpen hervorragend für den Umgang mit scherempfindlichen Medien oder Materialien, die zur Polymerisation neigen, und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen solche Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind.
Schlauchpumpe in der Bauindustrie
Funktionsprinzipien von Schlauchpumpen
Die Funktionsweise einer Schlauchpumpe basiert auf dem Konzept der Peristaltik, also der rhythmischen Kontraktion und Entspannung von Muskeln zum Bewegen von Stoffen durch eine röhrenförmige Struktur. Dieses Prinzip wird bei einer Schlauchpumpe angewendet, um Flüssigkeiten mithilfe eines flexiblen Schlauchs oder Rohrs zu bewegen.
Die zentrale Komponente einer Schlauchpumpe ist ein Schlauch oder Rohr, das normalerweise aus einem widerstandsfähigen, chemisch beständigen Material besteht. Die Pumpe besteht aus einem Rotor bzw. einer Walze und einem Gehäuse.
Wenn die Pumpe in Betrieb ist, rotieren der Rotor bzw. die Rollen und kommen mit dem Schlauch in Kontakt. Wenn sich die Rotoren oder Rollen entlang des Schlauches bewegen, üben sie Druck auf die Außenfläche des Schlauches aus und pressen ihn gegen das Gehäuse. Durch die Kompression entsteht ein geschlossener, abgedichteter Schlauchabschnitt. Während sich der Rotor oder die Rollen weiterdrehen, bewegt sich der blockierte Schlauchabschnitt entlang des Rohrs. Diese Bewegung führt dazu, dass die im blockierten Teil eingeschlossene Flüssigkeit durch Verdrängung nach vorne gedrückt wird. Die Flüssigkeit fließt im Wesentlichen aus dem blockierten Bereich heraus und bewegt sich durch den Schlauch.
Wenn der blockierte Abschnitt den Rotor oder die Rollen passiert, nimmt der Schlauch aufgrund seiner Eigenelastizität wieder seine ursprüngliche Form an. Durch diese Aktion entsteht hinter dem blockierten Bereich ein Saug- oder Vakuumeffekt, der dazu führt, dass sich der Schlauch öffnet und mehr Flüssigkeit vom Einlass zur Pumpe zieht. Die Schlauchpumpe arbeitet zyklisch, wobei der Rotor oder die Rollen den Schlauch kontinuierlich zusammendrücken und wieder freigeben und dadurch eine Reihe pulsierender Strömungen erzeugen. Die Richtung und Geschwindigkeit des Flüssigkeitsflusses können durch Anpassen der Geschwindigkeit und Richtung des Rotors oder der Walzen gesteuert werden.
Einer der wesentlichen Vorteile von Schlauchpumpen besteht darin, dass die gepumpte Flüssigkeit nur mit der Innenfläche des Schlauchs in Kontakt kommt. Dadurch werden hohe Hygienestandards gewährleistet und das Kontaminationsrisiko minimiert. Darüber hinaus ist der Schlauch ein Hauptverschleißteil der Pumpe und kann bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Schlauchpumpen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, empfindliche, viskose und abrasive Flüssigkeiten zu fördern, häufig in zahlreichen Branchen eingesetzt. Sie finden Anwendung in Bereichen wie Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Wasseraufbereitung, chemische Verarbeitung und vielen anderen.

Branchen und Anwendungen, die RealAx-Schlauchpumpen verwenden
Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Fähigkeit, eine Vielzahl von Flüssigkeiten zu handhaben, werden Schlauchpumpen von Realax in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Wasser- und Abwasserindustrie, im Bergbau, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der chemischen Industrie. Hier ist eine Beschreibung der Verwendung in den einzelnen Branchen:
Wasser- und Abwasserindustrie
- Messung und Dosierung von Chemikalien: Schlauchpumpen messen und dosieren Chemikalien für Wasseraufbereitungsprozesse wie Desinfektion, pH-Einstellung, Koagulation und Flockung genau und präzise.
- Schlammförderung: Schlauchpumpen werden zur Förderung von Schlamm aus Absetzbecken, Entwässerungsprozessen oder Filterpressen eingesetzt.
- Pumpen von abrasiven und korrosiven Flüssigkeiten: Pumpen können abrasive Schlämme, Chemikalien und korrosive Flüssigkeiten verarbeiten, die häufig in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen vorkommen.
Bergbau
- Schlammtransport: Schlauchpumpen können hoch abrasive und dichte Schlämme wie Rückstände, Schlämme aus der Minenentwässerung und Schlämme aus der Mineralverarbeitung verarbeiten.
- Chemikaliendosierung: Wird zur präzisen Dosierung von Chemikalien in verschiedenen Mineralprozessen wie Flotation, Auslaugung und pH-Einstellung verwendet.
- Wassertransfer: Schlauchpumpen werden zum Wassertransfer im Bergbau eingesetzt, einschließlich der Wasserversorgung abgelegener Orte, der Entwässerung und der Abwasserbewirtschaftung.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Produkttransfer: Schlauchpumpen werden zum Transfer viskoser und scherempfindlicher Lebensmittel- und Getränkeprodukte wie Säften, Soßen, Milchprodukten und Aromen verwendet.
- CIP-Systeme (Clean-in-Place): In CIP-Systemen werden Schlauchpumpen verwendet, um Reinigungs- und Desinfektionslösungen in Verarbeitungsanlagen und Rohrleitungen zirkulieren zu lassen.
- Dosierung von Zutaten: Sie werden für die präzise und kontrollierte Dosierung von Zutaten bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken verwendet und gewährleisten so die genaue Formulierung von Rezepturen.
Chemische Industrie
- Chemischer Transfer: Schlauchpumpen können ein breites Spektrum an ätzenden, abrasiven und viskosen Chemikalien verarbeiten, darunter Säuren, Basen, Lösungsmittel und Schlämme.
- Handhabung gefährlicher Flüssigkeiten: Sie dienen dem sicheren Transport und der Dosierung gefährlicher Chemikalien, gewährleisten die Sicherheit des Bedieners und verhindern das Verschütten oder Auslaufen.
- Probenahme und Analyse: Mithilfe von Schlauchpumpen können Flüssigkeiten aus verschiedenen Stadien chemischer Prozesse beprobt und an Analysegeräte oder Labore weitergeleitet werden.
In allen diesen Branchen bieten die Schlauchpumpen von Realax Vorteile wie eine schonende Pumpleistung, genaue Dosierung, Selbstansaugfähigkeit, einfache Wartung und die Fähigkeit, ein breites Spektrum an Flüssigkeiten bei minimalem Kontaminationsrisiko zu handhaben. Diese Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für kritische Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
Schlauchpumpen: Technischer Überblick
Der Zweck dieses Handbuchs besteht darin, die wichtigsten technischen Merkmale von Schlauchpumpen zu beschreiben, ihre Funktionsweise, die Vor- und Nachteile dieser Technologie sowie ihre Einsatzgebiete zu erklären. Abschließend erwähnen wir die Schlauchpumpen von Fluid-o-Tech.
Nachfolgend sind die spezifischen Punkte aufgeführt, die wir behandeln werden:
• Was ist eine Schlauchpumpe?
• Wie funktioniert eine Schlauchpumpe?
• Hauptbereiche des Programms
• Vorteile und Nachteile
• Schlauchpumpen von Fluid-o-Tech

Was ist eine Schlauchpumpe?
Schlauchpumpen zählen zur Welt der Verdrängerpumpen, also aller Pumpentypen, die Volumenänderungen ausnutzen. Pumpengehäuse zum Bewegen und Unterdrucksetzen einer Flüssigkeit. Bei Verdrängerpumpen ist die Fördermenge immer proportional zur Drehzahl.
Die Pumpenstruktur ist frei von Ventilen, Dichtungen und Stopfbuchsen und bietet somit ein verbessertes Design und eine einfachere Wartung. Sie sind für unterschiedliche Durchflussbereiche und Flüssigkeitsarten geeignet.
Diese Technologie ist in der Lage, unabhängig von der Größe kontinuierlich Flüssigkeit ohne Unterbrechung oder Kontakt zu pumpen, wodurch eine vollständige Isolierung entsteht. Zwischen der Flüssigkeit und der Pumpe.
Aufgrund ihrer Beschaffenheit können Schlauchpumpen Pulsationen erzeugen. Dies geschieht, wenn die Durchflussrate nicht konstant ist. Typischerweise kann durch eine größere Anzahl an Walzen die Fließgeschwindigkeit reduziert und somit die Pulsation begrenzt werden.

Wie funktioniert eine Schlauchpumpe?
Funktionsprinzip von Schlauchpumpen: Schlauchpumpen nutzen das Peristaltikprinzip, bei dem durch abwechselndes Verformen und Zusammendrücken eines weichen Schlauches Flüssigkeit transportiert wird. Dies geschieht mithilfe einer rotierenden Walze, die den Schlauch verformt:
• Die Pumpe besteht aus einem Rotor, der in seiner Umgebung eine oder mehrere rotierende Rollen aufweist, die einen elastischen Schlauch (aus Silikon, PVC oder anderen Polymeren) umhüllen.
• Der Schlauch kann auch mit Lösungsmitteln, Tinten und Farben und anderen Arten von Flüssigkeiten kompatibel sein
• Die Rolle komprimiert den Schlauch und ermöglicht die Flüssigkeitsabsaugung
• Dadurch entsteht ein Vakuum, das die Flüssigkeit zum Auslass hin drängt.
• Nach dem Passieren der Rolle nimmt der Schlauch seine ursprüngliche Form und Abmessungen wieder an.
Die Flüssigkeit kommt zu keinem Zeitpunkt mit anderen Teilen der Schlauchpumpe in Berührung, sondern ausschließlich mit dem Schlauch. Dadurch ist die Pumpe besser abgedichtet und hat eine längere Lebensdauer. Dadurch soll eine mögliche Beschädigung der inneren Elemente durch ätzende oder chemische Substanzen verhindert werden.
Und schließlich kann diese Pumpe dank ihrer selbstansaugenden Konstruktion mit ihrer rotierenden Rolle den Schlauch blockieren und so die Bewegung der Flüssigkeit verhindern. Zurückkehren.

Hauptanwendungen von Schlauchpumpen
Schlauchpumpen eignen sich aufgrund ihrer Bauweise ideal für alle Anwendungen, bei denen die Flüssigkeit genau dosiert werden muss und keine Verunreinigung möglich ist. Sie sollten entfernt werden, ebenso wie Ernährungs-, Medizin- und Analyseprogramme.
• Im medizinischen Bereich eignen sich Schlauchpumpen hervorragend aufgrund ihrer Kompatibilität mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Beschaffenheit und Viskosität. Daher ist bei der Verwendung ätzender oder chemischer Flüssigkeiten das Risiko eines Auslaufens oder einer Beschädigung der Pumpe begrenzt. Im Gegenteil: Durch den Rückgriff auf das Peristaltikprinzip lassen sich auch auf diesem Gebiet hervorragende Ergebnisse erzielen.
• Aufgrund der Präzision und vollständigen Trennung zwischen Flüssigkeit und Pumpe werden Schlauchpumpen sogar in Bereichen eingesetzt, in denen enger Kontakt mit Tinten, Glasuren, Klebstoffen und Farben besteht.
• Für Anwendungen im Zusammenhang mit der Wasseraufbereitung sind Schlauchpumpen nützlich, da sie nicht nur für die in diesen Pumpen verwendeten Chemikalien geeignet sind . Behandlung, aber auch bei Flüssigkeiten mit hoher Dichte oder Schwebstoffen, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
• Schließlich wird auch im Lebensmittel- und Getränkebereich das Schlauchpumpenprinzip zum Pumpen, Fördern und Dosieren von Getränken (wie etwa Espresso) eingesetzt. Schauen Sie sich dazu unsere Seite „Espressopumpe“ an.

Vor- und Nachteile von Schlauchpumpen
Die Schlauchpumpen der TP-Serie von Fluid-o-Tech zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus, die einen Untersetzungsgetriebemotor überflüssig macht. Dadurch werden Lärm, Kosten sowie Platzbedarf und Stellfläche reduziert, wie sie für klassische Schlauchpumpen typisch sind. Darüber hinaus bietet es maximale Genauigkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften und vollständige Isolierung.

Das patentierte Schlauchbettdesign minimiert die Pumpenpulsation und ermöglicht einen schnellen Schlauchwechsel, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination automatisch ausgeschlossen wird. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Schlauchpumpen von Fluid-o-Tech ideal für Erstausrüster (OEMs).
Die Verdrängungstechnologie der Schlauchpumpen ermöglicht eine kontinuierliche Steuerung der Pumpendurchflussrate, die proportional zur Geschwindigkeit ist.
Fluid-o-Tech empfiehlt Gleichstrom-, BLDC- oder Schrittmotoren für seine Schlauchpumpen, es können jedoch auch andere Motoroptionen verwendet werden. Wir haben Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Lassen Sie uns einige unserer Modelle erkunden:
• Schlauchpumpen der Serie TP30 – Diese Pumpen haben einen Durchflussbereich von 50 bis 800 ml. /min und bietet eine hervorragende Saugleistung und wiederholbare Eigenschaften. Sie eignen sich hervorragend für Dosieraufgaben und können sowohl mit bürstenlosen als auch mit bürstenlosen Gleichstromantrieben ausgestattet werden.

• Schlauchpumpen der Serie TP16 – Diese Pumpen bieten eine beeindruckende Saugleistung und Wiederholbarkeit bei Präzisionsdosierungsanwendungen. Ihre Besonderheit liegt im Fehlen eines herkömmlichen Getriebes, was die Kompaktheit erhöht und die Geräuschentwicklung reduziert. Darüber hinaus reduziert die TP16-Serie die Durchflusspulsationen im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchpumpen. Wie bei herkömmlichen Schlauchpumpen kommt nur der Schlauch mit dem gepumpten Medium in Kontakt. Dank eines innovativen Systems ist der Schlauchwechsel bei unterschiedlichen Flüssigkeiten schnell erledigt, was die Ausfallzeiten erheblich minimiert.
